Zum Inhalt springen

Was macht 3 fürs Klima besonders?

  • 3 fürs Klima gibt dem CO2-Rechner eine neue Funktion für Privatpersonen:
    In dem wir die Zielerreichung Klimaneutralität ernst nehmen, wird aus dem eher spielerischen und einmaligen „Wo stehe ich“ des CO2-Rechners ein notwendiges und dauerhaft benötigtes Rechnertool auch für Privatpersonen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
  • Drei- statt Zweiklang:
    Bisher bleiben auf individuelles Handeln abzielende Kampagnen beim Zweiklang stecken: Entweder wird der Fußabdruck nur noch um die Kompensation ergänzt. Oder Fußabdruck und Handabdruck werden lose und ohne direkten Bezug nebeneinander gestellt. 3 fürs Klima stellt hingegen das Ziel in den Mittelpunkt und erweitert den Horizont systematisch zum Dreiklang aus Fußabdruck, Kompensation („Spendenabdruck“) und Handabdruck.
  • Ein neues Kompensations-Verständnis:
    Kompensation wird bisher v.a. auf konkrete Handlungen und Produkte bezogen. Man muss, pointiert gesprochen, Fliegen um zu kompensieren. Dies führt zu unproduktiven Diskussionen über die Frage, welche Emissionen denn vermeidbar seien. Mit dem Ergebnis, dass z.B. atmosfair Emissionen aus Flugreisen als „nicht vermeidbar“ bezeichnet. 3 fürs Klima löst die Kompensation von der einzelnen Handlung. Das verringert die moralische Aufladung und beinhaltet eine einfache Antwort auf die Frage der Vermeidbarkeit: Mein persönlicher CO2-Fußabdruck, d.h. Emissionen vom letzten Jahr waren offensichtlich nicht zu vermeiden und sollten deshalb komplett durch entsprechende Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert