Zum Inhalt springen

3 fürs klima

Das Paris-Ziel schon heute umsetzen und klimaneutral leben!

Kompensieren

Lass dir von anderen helfen und unterstütze andere

Toll, dass du deinen Fußabdruck schon so weit wie möglich gesenkt hast! Gehe jetzt den nächsten Schritt. Eine Gesellschaft hat schließlich den großen Vorteil, dass wir uns gegenseitig unter die Arme greifen können. Lass dir von anderen helfen, wo du alleine nicht weiterkommst und unterstütze andere, indem du an hochwertige ökologische und soziale Projekte spendest oder in klimawirksame Projekte investierst. Damit kompensierst du deinen restlichen Fußabdruck und verbesserst zugleich die Lebensbedingungen anderer Menschen.

So funktionierts:

Einige Emissionen sind nicht zu vermeiden.

Diese können durch eine Spende oder Investition für entsprechende Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

Die Projekte…

  • senken die CO2-Konzentration (z.B. durch Aufforstung) oder die CO2-Emissionen (Erneuerbare Energie Anlagen, Effizienzprojekte)
  • verbessern lokale Lebensbedingungen (z.B. durch Versorgung mit grünem Strom oder dem Schaffen von Arbeitsplätzen).

Unsere Kompensationsanbieter

Alle von 3 fürs Klima unterstützten Kompensationsanbieter sind in Deutschland als gemeinnützig anerkannt. Ihre Klimaschutzprojekte spiegeln die Vielfalt der Kompensationsanbieter und Projekte sehr gut wider und zu allen sieben Partnern besteht eine partnerschaftliche Beziehung oder eine vetrauensvolle Grundlage. 

Kompensation geht dir nicht weit genug, du möchtest klimaneutral werden?

Erfahre hier wie 3 fürs Klima dich in 3 einfachen Schritten zum klimaneutralen Leben führt.

Weiterführende Infos

Warum kompensieren?

Den eigenen Fußabdruck, insbesondere mit Blick auf eine gesamtgesellschaftliche Wirkung zu reduzieren, ist richtig und wichtig, stößt aber schnell an seine Grenzen. Das System bzw. wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen erschwere ein nachhaltiges Leben. Was man bei sich nicht schafft, kann aber an anderer Stelle eingespart werden. Kompensationsdienstleister erledigen das professionell und wirkungsvoll. Damit lebt man schon heute klimaneutral, weil man die eigene Emission durch Einsparungen an anderer Stelle ausgleicht.

Was macht Kompensation aus?

Kompensationsdienstleister realisieren Klimaschutzprojekte, bisher vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern: Dazu gehören Solaranlagen, Windkraftwerke, energieeffiziente Kochstellen, oder Aufforstungsprojekte, die sich ohne Unterstützung nicht „rechnen“ und deshalb nicht realisiert werden würden. Viele tolle Projekte sparen nicht nur CO2 ein, sondern verschaffen auch den Menschen vor Ort eine nachhaltige Perspektive. Kompensation wirkt über die Förderung klimawirksamer Projekte hinaus: Da weniger individuelle Emissionen automatisch weniger Kosten bei der eigenen Kompensation bedeuten, steigt der Anreiz, den eigenen Fußabdruck zu verbessern.

Welche Kompensationsanbieter unterstützen wir?

Wir achten bei unserer Auswahl auf geeignete Projekte und Anbieter. Welche Kompensationsanbieter investieren das Geld sinnvoll in effektive CO2-Reduktion? 3 fürs Klima hat die Vorarbeit hierfür schon geleistet. Alle durch 3 fürs Klima unterstützten Kompensationsdienstleister setzen ökologisch und sozial anspruchsvolle Klimaschutzprojekte um und entsprechen den strengen Vorgaben des UBA-Leitfadens zur Kompensation. Erfahre hier mehr zu den Auswahlkriterien unserer Kompensationsanbieter.

3 FÜRS KLIMA e.V.
Wilhelm-Müller-Str. 13
06844 Dessau

01520 – 88 58 405